Das Team der arbeitsmedizinischen Praxis Dr. med. Ecke Tammen
Angela Bangert Arbeitsmed. Assistentin, ZFA, Praxismanagerin
Sonja Sobotta - Medizinische Fachangestellte MFA, kfm. Assistenz
Dilara Tatli, Auszubildende MFA
Dr. med. Ecke Tammen, Facharzt für Arbeitsmedizin
Vita:
Volkswagen, Werk Kassel
34225 Baunatal
Ausbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin Januar 1987 bis Dezember 1989
THYSSEN HENSCHEL
35127 Kassel
Betriebsarzt Juni 1986 bis Dezember 1999
Später nach Firmenaufteilung:
- Thyssen Henschel GmbH, ADtranz GmbH, Werk Kassel
- Henschel Wehrtechnik, kleinere Firmen
Arbeitsmedizinische Betreuung von ca. 3.500 Mitarbeitern.
Arbeitsmedizinische Schwerpunkte: Lärm, Umgang mit krebserzeugenden Arbeitsstoffen, einschließlich einer Handgalvanik, Strahlenschutz, Hautschutz, Arbeitsaufenthalte im tropischen/subtropischen Ausland.
Leitung einer Betriebsärztlichen Abteilung mit Labor und Röntgenabteilung.
Ermächtigung für die meisten Berufsgenossenschaftlichen Vorsorgeuntersuchungen, einschließlich der G 1.2 „ Asbest“ und der G 35 „Arbeitsaufenthalt im Ausland“.
Ermächtigung als Arzt im Strahlenschutz.
Besondere Erfahrungen im Hautschutz und Atemschutz sowie in der arbeitsmedizinischen Software.
Dozent für den Landesverband Hessen Mittelrhein und Thüringen der gewerblichen Berufsgenossenschaften bei arbeitsmedizinischen Seminaren über Atemschutzgeräteträger und G 26.
STAHLWERKE BREMEN
28237 Bremen Januar 2000 bis Dezember 2003
Ltd. Betriebsarzt Arbeitsmedizinische Betreuung der Firmen:
- STAHLWERKE BREMEN (Hochofen, Stahlwerk, Warmwalzwerk, Kaltwalzwerk, Verzinkungsanlagen)
- KR Wertstoffaufbereitung, ALSEN, Zementwerk, u.a. Firmen
Koordinierender Arzt für die Stahlwerke des Arcelor Konzerns in Deutschland
Arbeitsmedizinische Betreuung von ca. 5.500 Mitarbeitern.
Arbeitsmedizinische Schwerpunkte: Lärm, Hitze, Absturzgefahr, Kohlenmonoxid, Atemschutz, Umgang mit Krebserzeugenden Arbeitsstoffen, Hautschutz, Fahr- und Steuertätigkeiten.
Aufbau einer betrieblichen Gesundheitsförderung in einem integrierten Managementsystem.
Leitung des Gesundheitshauses mit einer großen arbeitsmedizinischen Funktionsabteilung (incl. Lungenfunktion, CCG, Ergometrie, Langzeit-EKG und – Blutdruck, Sonographie) und 2 weiteren Betriebsärzten. Leitung der betrieblichen 24.-Std.-Rettungswache.
Landesärztekammen Hessen - Ärztliches Mitglied im Prüfungsausschuss zur Prüfungsabnahme für Med. Fachangestellte